BKT Förderverein
Navigation an/aus
  • Home
  • Projekte
  • Vorstand
  • Satzung
  • Beitritt
  • Spendenaufruf
  • Kontakt
  • Flyer
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

Gemeinsam für eine zukunftsweisende Ausbildung


 

Erziehung und Ausbildung sind Investitionen für die Zukunft.

Gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Veränderungen und Qualifikationsniveaus stehen im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit.

Die Qualifikationsanforderungen in allen Berufsbereichen/Fachbereichen sind komplexer und theorielastiger geworden. Zunehmend wichtiger werden analytisches Denken, das Arbeiten mit digitalen Systemen/Modellen und das Erfassen von fachlichen Struktur- und Funktionszusammenhängen.

Neue Technologien und kürzere Innovationszyklen bewirken einen tiefgreifenden Wandel in der digitalen Arbeitswelt der Bautechnik, des KfZ-Handwerkes, des Werkzeugbaues, des Maschinenbaues, der Elektrotechnik und der Informationstechnik.

Das Funktionieren von digitalen und technikgestützten Arbeitssystemen, wie computergesteuerten Werkzeugmaschinen, CAD/CAM und speicherprogrammierbaren Steuerungen machen eine verändertes und innovatives Berufskolleg erforderlich.

Die Partner der dualen Ausbildung sind gefordert, diesem technologischen Wandel Rechnung zu tragen.

Handlungsorientierter Unterricht mit technologischen Übungen im Labor, an Maschinen und Geräten bilden methodisch-didaktische Elemente der Unterrichtsgestaltung am Berufskolleg für  Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid ab.

Der Märkische Kreis als Schulträger sorgt für die aktuelle technische und digitale Ausstattung des Berufskollegs, um dem gesetzlichen Auftrag der Ausbildung Rechnung zu tragen.

Die intensive Zusammenarbeit der Vereinigung der Förderer des BKT des MK in Lüdenscheid e. V. und er heimischen Wirtschaft ermöglicht uns, innerhalb unserer Unterrichtsarbeit, auf o. g. Anforderungen angemessen reagieren zu können.

Vor allem zeitnahe Investitionen und Pilotprojekte realisieren wir darüber hinaus aus Mitteln der Vereinigung der Förderer des BKT des MK in Lüdenscheid e. V..

Mitglieder

Wieghardt & Sohn GmbH

Hugo Ackermann GmbH & Co. KG

Gust. Alberts GmbH & Co. KG

Becker-Rönsahl GmbH

Schrauben Betzer GmbH & Co. KG

Bültmann KG

Busch-Jaeger-Elektro GmbH

Canto Ing. GmbH

CFS Falkenroth GmbH & Co. KG

Deumer GmbH & Co. KG

Walzwerke Einsal GmbH & Co. KG

Elektromark AG

Elftmann GmbH

ERCO Leuchten GmbH

Fischer Elektronik GmbH & Co. KG

Flühs Drehtechnik

Walter Goletz GmbH

HASCO Normalien

Paul Hochköpper GmbH & Co. KG

Eduard Hueck GmbH & Co. KG

Insta GmbH

IT Südwestfalen AG

Albrecht Jung

KAISER GmbH & Co. KG

Leopold Kostal GmbH & Co. KG

Elektrotechnik Klaus Lüsebrink

Kremann und Esser GmbH & Co. KG

NEOSID Pemetzrieder GmbH & Co. KG

Persona Service Verwaltungs AG & Co. KG

Phoenix-Feinbau GmbH & Co.

Kai Schümann Sanitär- und Heizungstechnik

SIGNAL IDUNA Gruppe

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Gebr. Steller

TARA GmbH

Teckentrup


Datenschutzerklärung          Impressum

Nach oben

© 2021 BKT Förderverein

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen